• Start
  • Bettina Spoerri
  • Projekte
  • Publikationen
  • Agenda
  • Aufgefallen
  • Links | Empfehlungen
  • Kontakt
  • Passwort-Bereich
  • Start
  • Bettina Spoerri
  • Projekte
  • Publikationen
  • Agenda
  • Aufgefallen
  • Links | Empfehlungen
  • Kontakt
  • Passwort-Bereich
Bettina Spoerri

Sitemap

  • Start
  • Bettina Spoerri
  • Projekte
  • Publikationen
  • Agenda
  • Aufgefallen
  • Links | Empfehlungen
  • Kontakt


Aktuell

Nächste Auftritte und Aktionen

Vgl. auch: www.babelkultur.ch und www.localstories.ch

8. April, 19.30h 
Artist Talk im Rahmen der Ausstellung Tel Aviv Stories von und mit Miklós Klaus Rózsa und Bettina Spoerri in der Photobastei Zürich

6. Juni 2023
Auftritt an der Fachtagung Inselhof, Gespräch und Leseteile aus dem Roman Herzvirus

1. Juni 2023, 18h
Vernissage der Ausstellung Tel Aviv Stories von Miklós Klaus Rózsa und Bettina Spoerri in der Photobastei Zürich 

22. März 2023, 20h
Moderation Wortschatz in der Stanzerei in der Reihe Endlich Mittwoch!

9. März, 18h 
Gespräch mit Esther Eppstein
über ihr künstlerisches Schaffen - eine BabelKultur-Veranstaltung. Ort: AquariumClub, Turbinenstrasse 24, 8005 Zürich

9. Februar 2023, 19.45h
Moderation der Lesung mit Michal Govrin im lit-z Literaturhaus Zentralschweiz in Stans

11./12. November 2022
Moderationen  an den Kurzfilmtagen zu Filmprogramm Fokus Israel, auch den context talk mit Amos Geva und Elinor Nechemya

9. November 2022
Moderation Wortschatz in der Stanzerei in der Reihe Endlich Mittwoch!

8. November 2022
Auftritt Eröffnungsrede als Präsidentin - Internationale Kurzfilmtage Winterthur

7. November 2022, 18.30h
Moderation Filmzirkel zum Film Triangle of Sadness

27. Oktober 2022, 17.30h
Eine Mesusa für die Brunngasse
Vgl. www.babelkultur.ch (die Veranstaltung kann hier auch nachgeschaut werden)

16. Oktober 2022, 11.15h
BabelKultur: Uraufführung Filmporträt von Inge Ginsberg (Regie: Peter Kamber),mit anschliessendem Gespräch. AquariumClub Zürich, vgl. www.babelkultur.ch > Programm

17. September 2022
Ausflug nach Giornico
zur fabbrica culturale baviera und dem Josephsohn-Museum mit clurr und BabelKultur

7. September 2022
Gespräch mit Géraldine Schwarz zu ihrem Buch Die Gedächtnislosen, ESFL Loge, ICZ

1. September 2022
Phantastische Gesellschaft - Gespräch und Diskussion mit Johannes Spohr und Clemens Böckmann, AquariumClub Zürich, vgl. www.babelkultur.ch > Programm

24. August 2022
KLEZMER!
mit Joel Rubin und Alan Bern, Photobastei, vgl. www.babelkultur.ch

26. Juni 2022
Stadtspaziergang durch den Kreis 5 in Zürich mit Miklós Klaus Rózsa und Bettina Spoerri

30. Januar 2022
Oktopus-Schreibkurs unter Leitung von Bettina Spoerri: Wieder schreiben - Weiter schreiben, 10.15-17.15 Uhr. Anmeldung/Detailinfos hier

16. Januar 2022
Budapest - Einblicke in eine der grössten jüdischen Städte heute, mit Bettina Spoerri und Miklós Klaus Rózsa zu ihrem gemeinsamen Buch Budapest abseits der Pfade. Auf Einladung der ICZ Bibliothekskommission. Hier die Aufzeichnung der Online-Veranstaltung.

6. Dezember 2021
Filmzirkel: Moderation Diskussion zum Film Stürm, Zentrum Karl der Grosse Zürich

1. Dezember 2021
ICZ Kultur, Gespräch mit Barbara Honigmann über Autofiktion und Erzählen, zu ihren Büchern Unerhört jüdisch und Georg. Trilogie, ICZ Gemeindezentrum Zürich

17. November 2021
Stanzerei Wortschatz, Merker-Areal Baden, Bettina Spoerri begrüsst Gäste (Sunil Mann und Alice Gabathuler), 20.15 Uhr 

13. November 2021
context talk mit Ulrike Sturm u.a. an den Internationalen Kurzfilmtagen, 13. November 2021, 21.30 Uhr (nach dem Filmblock) mit Ulrike Sturm (HSLU) und Gabriela Neuhaus 

25. Oktober 2021
Eisenbahngeschichte(n) mit Jaroslav Rudiš, Kilian T. Elsasser, Roger Bennet, Usama Al Shahmani im Aargauer Literaturhaus 

24. September 2021
ssfv am ZFF, ZFF talks: Moderation/Gespräch mit Ivo Kummer (BAK) und Sven Wälti (SRG) zur Umfrage Einkommensverhältnisse Schauspieler/innen in der Deutschschweiz (2021), NZZ Festival Lounge, 14 Uhr

13. September 2021
Residenzenabend mit Sherko Fatah, Ivna Žic, Usama Al Shahmani im Aargauer Literaturhaus, Lenzburg

10. September 2021
Vortrag zu Literaturvermittlung heute an der Tagung Was wäre Liechtenstein, Literaturhaus Liechtenstein, Schaan

9. September 2021
Saisoneröffnung Aargauer Literaturhaus mit Thomas Meyer, Susanne Wille, Anne-Sophie Scholl, Lenzburg

19. August 2021
Vortrag Geschichte Israels im Spiegel seiner Kunst (Film/Literatur), GSI Zentralschweiz, Hotel Beau Séjour, Luzern 

18. April 2021
BabelKultur-Gespräch mit Peter Kamber zu den Rotter-Brüdern, digitale Veranstaltung und Aufzeichnung

16. März 2021
Ringseminar-Gast Universität Basel, zum Thema Eindämmung und Kunst, mit Martin R. Dean, Zoom-Seminar 16.15-17.45h

25. November 2020
Stanzerei Wortschatz, Merker-Areal Baden, Bettina Spoerri begrüsst Gäste 

Abgesagt wegen Corona, u.a.:

29. April 2020

Moderation des Podiumsgesprächs anlässlich der Ausstellungsvernissage über die Fotografien von Konrad Rufus Müller mit dem Fotografen, Romano Zerbini, Miklós Klaus Rózsa in der Photobastei Zürich, vgl. www.babelkultur.ch und www.photobastei.ch. 

7. April 2020

Moderation Filmzirkel zum Film J’accuse von Roman Polanski, Zentrum Karl der Grosse 

26. Februar 2020
BabelKultur: Ungarn - Fokus Kultur. Diskussion zu Ungarn heute und ungarischer Kultur, Gespräch mit Lajos Parti Nagy, Kinga Tóth, Hanga Séra, Kathrin Frauenfelder, Miklós Klaus Rózsa, Bettina Spoerri im loop/pool-Raum in Zürich/Weststrasse. 

24. Februar 2020 
BabelKultur 2: Diskussion über neue Antisemitismus-Formen. Miklós Klaus Rózsa und Bettina Spoerri / BabelKultur begrüssen Doron Rabinovici, Alexandra Bandl, Lisa J. Jacobs, Dominic Pugatsch. Photobastei Zürich, 3. OG, Sihlquai 125, 8005 Zürich. Vgl. www.babelkultur.ch. 

22. Februar 2020

Risotto und rote Geschichten im Weissen Saal, Volkshaus Zürich. 
Es lasen Bettina Spoerri, Simone Lappert, Guy Krneta, Demian Lienhard, Angelika Waldis

19. Februar 2020

Stanzerei Wortschatz, Merker-Areal Baden Bettina Spoerri begrüsst die Gäste Jurczok, Svenja Herrmann und Verena Cathomas

5. Februar 2020 
BabelKultur 1: Diskussion über eine offizielle Shoah-Gedenkstätte in der Schweiz. Miklós Klaus Rózsa und Bettina Spoerri / BabelKultur begrüssen Jacques Picard, Valérie Arato Salzer, Erich Bloch, Hannah Einhaus. Photobastei Zürich, vgl. www.babelkultur.ch

20. November 2019
Stanzerei Wortschatz, Merker-Areal Baden, mit Suzanne Zahnd, Anne-Sophie Scholl und Franziska Reck. Moderation: Bettina Spoerri 

6. November 2019
Zürich - Abseits der Pfade, Buchpräsentation im Kosmos gemeinsam mit Miklós Klaus Rózsa

24.-26. Oktober 2019
Zürich
abseits der Pfade, acht Stadtspaziergänge im Rahmen von Zürich liest

22. Oktober 2019
Auftakt mit der ersten Veranstaltung in der Reihe WortKlangRäume, Bettina Spoerri mit der Musikerin Vera Schnider. Im Berner Münster lasen in der Veranstaltungsreihe rund um IM ANFANG WAR DAS WORT aus literarischen Texten zu späteren Terminen auch Alfred Bodenheimer, Barbara Honigmann, Charles Lewinsky, Thomas Meyer, Kathy Zarnegin

19. September 2019 
Literaturzeitschriften stellen sich vor; Gallus Frei-Tomic führt durch die Literaturplattform literaturblatt.ch. Auf Einladung von PKW.
Mit Andreas Neeser, Bettina Spoerri und Jazzduo Stories. Röslischür-Kulturzentrum, Röslistrasse 9, 8006 Zürich. 

  • photoscene.ch

Bilder © Miklós Klaus Rózsa | photoscene.ch

Agenda
BabelKultur
Localstories
AquariumClub
Geparden Verlag
Oktopus Schreibschule
Netzwerk | Links
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Multimedia Photoscene AG, Zürich
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen